Was ist Ohnmacht?

Ohnmächtig sein, keine Macht in mir spüren, ausgeliefert sein …

Kann bitte alles weg – im Tausch gegen:  Kraft, Stärke, Macht!

Aber womit will uns das Gefühl der Ohnmacht in Verbindung bringen? Wozu mag es gut sein?

Und: Sind wir unter dem Eindruck solcher Gefühle trotzdem in der Lage eine Wahl zu treffen?

Lasst uns in Austausch treten zu damit verbundenen persönlichen Gedanken, Erfahrungen und Fragen!

Dialog unter freiem Himmel ist ein Kreisgespräch, versehen mit ein paar einfachen Kommunikationsregeln, die sicherstellen sollen, dass alle Gedanken Raum bekommen und allen Teilnehmenden zugehört wird – eventuell ist allein schon das eine besondere Erfahrung! Uns interessiert in erste Linie gute Gesprächskultur. Wir erforschen, was geschieht, wenn Phänomene wie Ringen ums Wort, Monologisieren oder anderen Personen „die Welt erklären“ mehr oder weniger außen vor bleiben.

Die Einladenden erklären zu Beginn die Regeln und den Ablauf, bringen spannende Fragen ein und begleiten den Austausch im Sinne von Hüter:innen eines guten Dialogs. Pünktliches Kommen sowie Bleiben bis zum Schluss sind erwünscht.

  • Wir treffen uns am Dienstag, den 16. August 2022 von 19:00 bis 20:30 Uhr.
  • Wir starten auf der Peißnitz auf der Wiese bei Wiederholds Biergarten.
  • Jede:r Interessierte ist herzlich willkommen.

By:

Posted in:


Eine Antwort zu “Was ist Ohnmacht?”

  1. Wenn der Kontrollzwang schwindet, schwindet auch die Ohnmacht.

    Machtlosigkeit beschreibt einen Zustand – Ohnmacht ein Gefühl.

    Ohnmacht ist ein Gefühl, das auf nicht befriedigte Bedürfnisse hinweist. Damit öffnet sich die Werkzeugkiste der Gewaltfreien Kommunikation.

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: