
Was bewegt Menschen dazu, sich für oder gegen die LetzteGeneration und ihre Aktionen zu entscheiden? Kann der Dialog unter freiem Himmel ein Raum sein, in dem das scheinbare Entweder-Oder aufgehoben wird? Wie kann es gelingen, das, was uns alle tagsächlich angeht, gemeinsam in den Blick zu nehmen?
Auf jeden Fall soll der Dialog Mitgliedern, Sympathisantînnen und Gegnerînnen der Bewegung einen Raum bieten sich achtsam zu begegnen.
Am Anfang des Abends gibt es eine kurze Einführung in den Dialog unter freiem Himmel.
- Wir treffen uns am Dienstag, den 9. Mai 2023 von 19:00 bis 20:30 Uhr.
- Wir starten im Heinrich-Heine-Park über der Straßenbahnhaltestelle Burgstraße.
- Jede:r Interessierte ist herzlich willkommen.
Dialog unter freiem Himmel ist ein Kreisgespräch, versehen mit ein paar Kommunikationsregeln, die sicherstellen sollen, dass alle Gedanken Raum bekommen und allen Teilnehmenden zugehört wird. Uns interessiert in erster Linie gute Gesprächskultur und wir erforschen, was geschieht, wenn Phänomene wie Ins-Wort-fallen, Monologisieren oder Anderen-die-Welt-erklären weitgehend außen vor bleiben.
Die Einladenden erklären zu Beginn Regeln und Ablauf, bringen spannende Fragen ein und begleiten den Austausch im Sinne von Hüter:innen eines guten Dialogs. Pünktliches Kommen sowie Bleiben bis zum Schluss sind erwünscht.