Kontakt
- Der beste Weg, über neue Dialoge informiert zu werden, ist es, dieser Seite zu folgen. Dann bekommt ihr spätestens eine Woche vorher das neue Thema.
- info@dialogunterfreiemhimmel.de
- Facebook: Dialog unter freiem Himmel
Zum Weiterlesen/hören/denken/sinnen:
- André Gödecke: Was ist Dialog unter freiem Himmel?
- Othmar Loser-Kalbermatten: Dialog nach David Bohm
Über den Dialog unter freiem Himmel in Halle
Aus den Heldentagen im Sommer 2012 ist eine Gruppe von Leuten hervorgegangen, die sich seitdem regelmäßig trifft und deren Ziel es ist, sich in achtsamer Dialogkultur zu üben, gemeinsam nachzudenken und voneinander zu lernen. Deshalb laden wir aller vier Wochen zum Dialog unter freiem Himmel ein.
Was wünschen/erhoffen/erwarten einzelne Leute aus unserer Gruppe:
Die Qualität von Gesprächen in Gruppen lässt oft zu wünschen übrig: Anstatt einander zuzuhören, fallen sich die GesprächspartnerInnen immer wieder ins Wort – nervige Monologe und resigniertes Schweigen treten an die Stelle lebendiger und inspirierender Gesprächskultur. Der Dialog unter freiem Himmel bietet eine Atmosphäre, in der es möglich ist durchzuatmen, zu lauschen und von Herzen zu sprechen. Mithilfe von Gesprächsregeln und einer immer wiederkehrenden Struktur schaffen wir einen Raum, in dem Vielfalt als Reichtum erlebt wird und gemeinsames Nachdenken stattfinden kann. Gelingt das, treten Phänomene wie rethorischer Schlagabtausch und das Abspulen vorgefertigter Gedankengänge immer mehr in den Hintergrund – stattdessen entstehen völlig neue Gedanken und Ideen – frei und weit wie der Himmel über uns 🙂 André
„Wie mit Sokrates im Peißnitzhaus“ finden sich Menschen zusammen, die gerne ihre Gedanken, nach den Regeln der gewaltfreien Kommunikation äußern, betrachten wie andere die Welt sehen, dem Leben lauschen was uns bewegt und festhält. Elizabeth
Ich kenne langweilige Schlagabtauschdiskussionen, in denen tausendmal Gedachtes wiedergekäut wird. Und ich kenne gelungene Dialoge, in denen manchmal etwas Neues entsteht. Ich bin gespannt und auch ein wenig skeptisch, ob wir es hinkriegen so einen gelungenen Dialog anzustoßen. Bernd